Erdungswiderstand — Der Erdungswiderstand ist der elektrische Widerstand zwischen den Anschlussklemmen eines Erders und dem Erdreich. Der Erdungswiderstand ist eine wichtige Kenngröße eines Erders und sollte im Regelfall möglichst klein sein.[1] Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Potentialtopf — in einer Dimension. Dargestellt ist die Potentielle Energie als Funktion des Orts. Teilchen mit der eingezeichneten Energie E können nach der klassischen Mechanik den Potentialtopf nicht verlassen und sich nur in der Region von x1 bis x2… … Deutsch Wikipedia
Elektrische Impedanz-Tomografie — Elektrodenanordnung am Brustkorb(Thorax): Der über die roten Elektroden eingebrachte Messstrom erzeugt eine Potentialverteilung im Thorax, welche über die grünen Elektroden gemessen wird. Die Elektrische Impedanz Tomografie (EIT) ist ein… … Deutsch Wikipedia
Erder — Ein Erder, auch Erdungselektrode genannt, ist ein unisoliertes elektrisch leitfähiges Teil und Teil einer Erdungsanlage, das als elektrische Kontaktfläche in den Erdboden eingegraben wird. Durch seine Beschaffenheit steht der Erder in guten… … Deutsch Wikipedia
Langmuir-Sonde — Die Langmuir Sonde, benannt nach Irving Langmuir, ist eine experimentelle Anordnung, die zur Charakterisierung eines Plasmas benutzt wird. Durch sie können Elektronendichte, Elektronentemperatur und Plasmapotential ermittelt werden. Die Methode… … Deutsch Wikipedia
Linearer Potentialtopf — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Ein Potentialtopf ist die Region um ein lokales Minimum der… … Deutsch Wikipedia
Linearer Potenzialtopf — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Ein Potentialtopf ist die Region um ein lokales Minimum der… … Deutsch Wikipedia
Potentialberg — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Ein Potentialtopf ist die Region um ein lokales Minimum der… … Deutsch Wikipedia
Potentialmulde — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Ein Potentialtopf ist die Region um ein lokales Minimum der… … Deutsch Wikipedia
Potentialsteuerung — Eine Potentialsteuerung ist im Bereich von Elektroinstallationen eine bauliche Maßnahme, mit deren Hilfe elektrische Spannungen (Potentialdifferenzen) im Bereich elektrisch leitfähiger Baumaterialien minimiert werden und so bei hohen Strömen… … Deutsch Wikipedia